• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mitch vor Ort

Mitch vor Ort

Erfahrungen / Berichte / Tipps

  • Home
  • Reiseberichte
  • Reisevorbereitung

Amed – Bali

2024 by Mitch Kommentar verfassen

Bis dahin hatte ich das Gefühl, dass ich nicht so gut mit Indonesien „connecten“ kann. Aber die Gastfreundschaft ist einfach nur bemerkenswert. Das ist leider nicht zu beschreiben und kann nur erlebt werden.

Reisen verbindet

Du wunderschönes Amed! Wir haben uns hier so wohl gefühlt, dass wir letztendlich eine Woche geblieben sind. Ich weiß garnicht was ich zuerst hervorheben soll. Wir hatten eine so offene und herzliche Frau mit Namen Wayani, die uns das Zimmer vermietet hat. Kennengelernt haben wir hier auch Thomas und Irem. Thomas (https://www.youtube.com/@thomasklabbers), aus den Niederlande, ist inzwischen seit 10 Jahren am Reisen und hat dabei Irem aus der Türkei kennen gelernt. Es tut einfach gut solche liebenswerten Menschen begegnen zu dürfen und Zeit miteinander zu verbringen.

Es tut einfach gut solche liebenswerten Menschen begegnen zu dürfen und Zeit miteinander zu verbringen.

Die Umgebung

Letztendlich ist Amed eine Straße an der sich links und rechts davon die Warungs (Imbisse), Supermarkt, Tauch-Clubs usw. abwechseln. Die Ruhe hier ist nur zu empfehlen und trotzdem hat es Alles was man braucht. Das Essen genießen mit Blick auf den Sonnenuntergang und dem nahe gelegenen Vulkan „Agung“( 12h Trekkingtour) .

Mehrere Schnorchel-Spots gleich in der Umgebung. Tempelanlagen wieder mehr im Landesinnere. Alles super mit dem Scooter -zu erreichen. Hier haben wir uns dann auch getraut Motorroller zu fahren und es war ein Genuss. EasyRider kann hier ausgelebt werden. Kein Gedrängel nur weil sehr vorsichtig und langsamer gefahren wird. Jeder wie er eben mag. Trotzdem waren manche Straßen teilweise unterbrochen, aber machbar.

Nach meiner ersten Begnung mit einer Schildkröte und das Schwimmen durch bunte Fischschwärme, besuchten wir den Tempel Lempuyang, auch das „Gate of Heaven“ genannt. Schon schön und schön touristisch. Es können allerdings noch 4 weitere auf dem Berg gelegene Tempel besucht werden. Wir haben uns den Nächstliegenden noch angesehen und durften somit einer Zeremonie  beiwohnen. Außerdem hatten wir das Glück, dass ein junger Indonesier sich die Zeit genommen hat, uns den indonesischen Hinduismuss und bräuche zu erklären. Es war sehr interessant und wie eine kleine Geschichtsstunde.

Der Strand

Jeden Tag an einem Tisch am Strand zu sitzen und sein Abendessen zu genießen, dazu ein Bier oder ein frisch gepresster Saft, dass hat schon was. Dazu der Sonnenuntergang mit Blick auf den Vulkan. That’s Life!

Zum Schluss der negative Punkt. Wer weiße Strände sucht ist hier falsch. Die Strände sind aus schwarzem Sand und steinig. Irgendwas ist ja immer;)

Kategorie: Indonesien

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

hier sind wir gerade:

Amed Beach Boys

https://mitchvorort.de/wp-content/uploads/2024/04/Amed-Beachboys.mp3

Bali Salsa Bar

https://mitchvorort.de/wp-content/uploads/2024/04/Amed_sued.mp3

Bali Culture Park

https://mitchvorort.de/wp-content/uploads/2024/04/Bali-Culture-Park.mp3

Bali Kecak Dance

https://mitchvorort.de/wp-content/uploads/2024/04/Bali-Kecak-Dance.mp3

Luang Prabang Kids Band

https://mitchvorort.de/wp-content/uploads/2024/04/Luang-Prabang_Kids-Band.mp3

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum