• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Mitch vor Ort

Mitch vor Ort

Erfahrungen / Berichte / Tipps

  • Home
  • Reiseberichte
  • Reisevorbereitung

Mitch

Luang Prabang – Laos

2024 by Mitch Kommentar verfassen

Ankunft

Nach 7 1/2h Slow Boat fahren kamen wir in Luang Prabang an. Der SlowBoat Anleger liegt etwas äußerhalb der Stadt, sodass eine Fahrt mit dem TukTuk folgte. Dieses bringt einen ins Stadtzentrum und von dort aus ging es zu Fuß zu unserer Unterkunft. Schon auf dem Weg ließ sich erkennen, dass ein anderer Teil Asiens erreicht wurde.

Unterkunft

Das Zimmer super klein, Unterkünfte sind in Laos allgemein etwas teuer. Das Gepäck schnell abgestellt und ab auf den Night Market. SlowBoat fahren macht sehr hungrig. Alles was das Herz begehrt gibt es dort zu finden. Eine scharfe Nudelsuppe tat ihr Gutes und weiter ging der Marktbesuch. Zur Abwechslung auch mal anderer Kitsch, als die übliche, dünne Stoffhose mit Elefantenmuster. Also schöne handwerklich gut gemachte Deko.
Da Laos unter dem Protektorat der Franzosen lag, gibt es viele Cafés mit franzsöischen Croissants im Angebot.
Ein gutes Frühstück am Morgen ist also schnell gefunden.

Highlight „Lichterfest“


Luang Prabang zu durchschlendern lohnt sich. Es strahlt eine gemütliche Athmosphäre aus, obwohl die Stadt sehr touristisch ist verläuft sich die Masse. Besonders voll war die Stadt bestimmt zusätzlich durch das jährlich stattfindende Lichterfest. Erst bei unserer Ankunft erfuhren wir von diesem Highlight. Jedes Stadtteil baut riesige Drachen aus Papier, mit Kerzen im Inneren. Auf rollenden Wägen werden diese von mehrere Männern gezogen. Die Kerzen werden dann abends angezündet und die vielen Drachen schreiten leuchtend durch die Straßen. Mit lautem Gebrüll, Musik oder Gesängen werden sie vorbei an einer Jury, die den Preis für den schönsten Drachen vergibt, bis zu einer Treppe, die hinunter zum Mekong führt, begleitet. Dort werden die Drachen dann ins Wasser gesetzt. Feuerwerk kündigt ihren Weg über den Mekong an.
Ein anderer Brauch ist es sehr aufwendig gestaltete Blumengestecke, mit Räucherstäbchen und Kerzen versehen, ebenfalls angezündet auf das Wasser des Flusses zu geben. Dadurch werden Wünsche und Gebete auf die Reise gebracht. Die ganze Stadt ist daran beteiligt, alle Tempel sind mit Kerzen erleuchtet, der Mekong leuchtet durch die Kerzen der „Körbchen“ und Drachen. Ich weiß es gibt genügend „Lichternächte“ Deutschland, aber nur mit dem Schein der Kerzen hat es dann doch nochmal was besonderes. Vor allem, da jeder Einwohner mit eingebunden ist, die alle Besucher willkommen heißen. Wir setzten unser Körbchen ebenfalls auf das Wasser und gaben unseren Wünschen dadurch einen Anstoß.

Umgebung

Leider kam es dann dazu, dass ich am nächsten Tag an der Toilette gefesselt war. Sophia leihte sich in der Zeit einen Scooter aus und kam begeistert von einer Fahrt zu einem Wasserfall wieder. Die Weiterfahrt auf der neu gebauten Zugstrecke, würde also spannend für mich werden.

Kategorie: Laos

mit dem Slow Boat nach Laos

2024 by Mitch Kommentar verfassen

Vorbereitung

Im Hotel haben wir unser „Visa on Arrival“ schon vorbereitet. Zwei Dokumente müssen hierfür ausgefüllt werden. Außerdem brauchten wir nun das erste Mal ein Passbild. Welche wir schon vor der Reise haben machen lassen.

über die Grenze

In der Früh um 5 Uhr morgens wurden wir mit einem Mini Van abgeholt. Es ging in 3h zur Grenze von Thailand.
Nach der Ausreise mit dem Bus durchs Niemannsland zur laotische Grenze.

Wieder mit „Mini Van“ weiter zum Ableger des Bootes in Ban Houayxay. Ein „Guide“ hat uns seit der Grenze begleitet und nutzte nun ihre Chance thailändisches Geld in laotisches Geld zu tauschen oder SIM Karten zu verkaufen. Wie jeder mag können diese Angebote angenommen werden. Es sollte aber immer ein Auge auf das Boot geworfen werden. Egal was der Guide sagt. Sobald Boote bestiegen werden, sollte die Chance auf einen guten Sitzplatz nicht verpasst werden.

gut zu wissen

Die fahrt führt über den Mekong 6h bis zu einer Zwischenstation mit Übernachtung. Ein Ort Namens Pak Beng . Wir buchten schon vorher eine Unterkunft. Es ist aber glaube ich ratsamer sich vor Ort eine zu suchen. Das kann die hälfte billiger werden. Am nächsten Tag um 9 Uhr geht es mit dem Boot weiter. Und auch hier zählt, früher da sein guter Sitzplatz. Ein anderes Boot anderer Bauart. Indem es sich absolut nicht empfielt hinten zu sitzen. Der Motor ist so laut und die Fahrt dauert noch länger als die Erste.

über den Mekong

Wenn ich mir überlege, dass wir fast den Nachtbus genommen hätten, dann hätte ich das hier verpasst. Es ist wirklich einmalig über diesen Fluss zu schippern und mit vielen Leuten auf engstem Raum. Links und Rechts die grünen Berge und viele Rinderherden am Wasser. Das erste Boot hatte noch Tische mit Vierersitzen. Es gleichte einer Klassenfahrt. Viele tranken viel Bier und waren am Ende dann auch schon ganz schön angedüdelt. Das zweite Boot weniger gut ausgestattet. Die Toiletten aber auf Beiden überraschend gut.
Die Boote halten immer Mal zwischendurch, da Locals zusteigen von Land aus oder von anderen Booten.
Es wird alles mögliche Transportiert. Bis hin zu Motorrollern.
Und hier sitz ich nun auf dem Boot. Schreibe diesen Blog. Noch 5h fahrt vor uns. Neben mir spielen laotische Kinder.

Kategorie: Laos

Chiang Rai

2024 by Mitch Kommentar verfassen

Für uns nur eine Zwischenstation. Schon bei der Ankunft war zu sehen, dass es nun Bodenständiger wurde. Wir legten eine Pause ein und gönnten uns nen Netflix Abend. Ich nutzte die Zeit um alle Daten zu kopieren.
Sophia buchte die nächsten Unterkünfte und Flüge. Und wir entschieden uns für die „SlowBoat Tour“, um die Grenze von Thailand nach Laos zu überqueren und in Luang Praban zu landen.
Einen Tag mieteten wir nochmal einen Scooter und klapperten die touristischen Highlights ab. Der weiße und blaue Tempel sind wirklich imposant anzusehen. Allerdings glaube ich, dass es sich da eher um Kunstobjekte handelt, als um Tempelanlagen im eigentlichem Sinne. Mönche waren auch hier anzutreffen. Ich mag also auch falsch liegen. Handwerklich natürlich sehr beeindruckend.

Kategorie: Thailand

Pai

2024 by Mitch Kommentar verfassen

Nach drei Stunden in einem Mini Van kamen wir in Pai an. Die Strecke ist mehr als kurvig. Es ist glaube ich nicht ungewöhnlich eine parkendes Fahrzeug mit einer kotzenden Person davor zu sehen. Pai ist ein bekanntes „Hippi“ Dorf. Wahrscheinlich auch schon aus dieser Zeit. Umso touristischer, aber entspannt. Viele Bars, gutes Essen, aber wir waren kaum dort, sonder wieder mit dem Scooter unterwegs die Umgebung zu erkunden. Der weiße Buddha in den Bergen war unsere erste Station und dieser ist immer wieder von unterschiedlichen Orten aus zu sehen. Highlight ist der „Canyon“. Eine Gebirgsfläche die erklettert werden kann. Links und Rechts der Abgrund. Wir starteten auch den Versuch zum Wasserfall zu gelangen. Dem Fluss folgend, ging es mehrmals knietief durch den Fluss und wechselten die Seite. Nach einer Weile brachen wir ab, da uns sonst die Dunkelheit auf dem Rückweg begleiten würde. Bis dahin ging es aber einsam durch den Dschungel. Immer im Hinterkopf die Angst vor Schlangen;)
Was wir in Chiang Mai also eher aus der Ferne sahen, befanden wir uns nun also mittendrin in diesem bergigen, dicken Grün.

Kategorie: Thailand

Chiang Mai

2024 by Mitch Kommentar verfassen

mit dem Nachtzug nach Chiang Mai

Schon einige Tag vorher buchten wir unser Ticket Online für den Nachtzug von Bangkok nach Chiang Mai. Ein Abenteuer, das ich jedem ans Herz lege. Die Station liegt sehr weit außerhalb von Bangkok. Der Bahnhof gleicht einem Airport und es gibt verschiedene „Gates“ für die Züge. Im Zug selbst wurden schon alle Betten vorbereitet, bis auf unsere. Nach etwas geduldigem Warten waren dann auch unsere Betten bezogen. Viel Geduld sollte auf jeden Fall mitgebracht werden, wenn dieses Land bereist werden möchte. Zu empfehlen sind die unteren Betten. Diese sind größer, mit Fenster und deswegen auch sehr begehrt. Insgesamt sind diese Züge schnell ausgebucht und sollten früh gebucht werden. (Online möglich)
20 Uhr fährt der Zug pünktlich los. Nach einer guten Portion Schlaf wird gegen 7 Uhr mit einem lauten „WakeUp“ aufgestanden. Die Betten werden umfunktioniert zu Sitzplätzen und das vorbestellte Frühstück wird serviert. Wer es noch eine Stunde ohne aushält, kann sich das Menü sparen. Zu meiner Überraschung kamen wir pünktlich 9 Uhr in Chiang Mai an.

die Stadt

Chiang Mai ist bekannt für das Viertel „Oldtown“. Nach ein paar Tempelbesuchen in diesem Viertel ging es mit dem Scooter weiter in die Umgebung. Grüne Berge zieren die ländliche Umgebung. Kleine Wasserfälle und erste große Wasserbüffel befinden sich Abseits der Straße. Die Wege sind gut. Um aus der Stadt raus zu fahren gibt es eine Art Highway. Diese voll ausgelastete Straße und die heiße Sonne können die Fahrt zur Qual machen.
Umso entspannter sind die ländlichen Alleen mit Schatten und Feuchtigkeit spendenen Bäume. Eigentlich war ein Besuch in einer sehr alten Stadt geplant. Entpuppte sich aber als sehr weiter Weg und eher durch Zufall kamen wir an einer unglaublich großen Höhle vorbei. Eine heilige Städte gefüllt mit Buddha Statuen. Auf dem Rückweg dann
einsetzender Regen und Dunkelheit. Wir fuhren Chiang Mai mit Donner und Blitzen entgegen.

Kategorie: Thailand

Bangkok – Thailand

2024 by Mitch Kommentar verfassen

ab nach Bangkok

Mit einer Träne im Knopfloch verließen wir unsere WG und in der Früh ging es wieder mal zum Airport Denpassar. Dieses mal über die App „Gojack“ gebucht. „AirAsia“ die bekannteste Airline (2x wurde das Gepäck gewogen) lässt leider nur 7kg Handgepäck zu und so mussten wir unser Gepäck um 3kg reduzieren. Eine sehr lustige Aktion. Alles, von Jacke, Pullover bis hin zur Hose wurde angezogen. Die Gesamte Elektronik wurde in die Jackentasche verstaut. Zunächst ging es nach Bangkok.

Umgebung

Auch Bangkok haben wir im letzten Jahr schon besucht. Es gibt aber in dieser Stadt und im Umfeld sehr viel zu entdecken. Selbst dieses Mal haben wir wieder nicht alles geschafft. Einen Tempel hatten wir noch auf unserer Liste. Den Wat Arun und am Abend gönnten wir uns zwei Colas für 30€ auf der Rooftop Bar. Ein phenomenaler Ausblick. Um dort nach oben zu gelangen ist die Einhaltung des Dresscodes erforderlich. Leider war uns das vorher nicht bekannt. Aber auch hierfür gibt es Lösungen. Bevor es hochging musste ich an einem vor dem Gebäude stehendem Stand eine Hose, sowie Hemd für 10€ ausleihen. Nach langer Suche wurde was passendes gefunden und es ging zuerst in den 50. und danach in den 60. Stock. Ungefähr, jedenfalls hoch hinaus.

mit dem Nachtzug nach Chiang Mai

Schon einige Tag vorher buchten wir unser Ticket Online für den Nachtzug von Bangkok nach Chiang Mai. Ein Abenteuer, das ich jedem ans Herz lege. Die Station liegt sehr weit außerhalb von Bangkok. Der Bahnhof gleicht einem Airport und es gibt verschiedene „Gates“ für die Züge. Im Zug selbst wurden schon alle Betten vorbereitet, bis auf unsere. Nach etwas geduldigem Warten waren dann auch unsere Betten bezogen. Viel Geduld sollte auf jeden Fall mitgebracht werden, wenn dieses Land bereist werden möchte. Zu empfehlen sind die unteren Betten. Diese sind größer, mit Fenster und deswegen auch sehr begehrt. Insgesamt sind diese Züge schnell ausgebucht und sollten früh gebucht werden. (Online möglich)
20 Uhr fährt der Zug pünktlich los. Nach einer guten Portion Schlaf wird gegen 7 Uhr mit einem lauten „WakeUp“ aufgestanden. Die Betten werden umfunktioniert zu Sitzplätzen und das vorbestellte Frühstück wird serviert. Wer es noch eine Stunde ohne aushält, kann sich das Menü sparen. Zu meiner Überraschung kamen wir pünktlich 9 Uhr in Chiang Mai an.

Kategorie: Thailand

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Da sind wir !

Amed Beach Boys

https://mitchvorort.de/wp-content/uploads/2024/04/Amed-Beachboys.mp3

Bali Salsa Bar

https://mitchvorort.de/wp-content/uploads/2024/04/Amed_sued.mp3

Bali Culture Park

https://mitchvorort.de/wp-content/uploads/2024/04/Bali-Culture-Park.mp3

Bali Kecak Dance

https://mitchvorort.de/wp-content/uploads/2024/04/Bali-Kecak-Dance.mp3

Luang Prabang Kids Band

https://mitchvorort.de/wp-content/uploads/2024/04/Luang-Prabang_Kids-Band.mp3

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum