• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mitch vor Ort

Mitch vor Ort

Erfahrungen / Berichte / Tipps

  • Home
  • Reiseberichte
  • Reisevorbereitung

Vieng Vang – Laos

2024 by Mitch Kommentar verfassen

die neue Zugstrecke

Es ging alles gut;) Die Trainstation liegt außerhalb von Luang Prabang. Ticket und ShuttleBus kauften wir, quasi im „Vorbeigehen“, auf dem Weg zur Unterkunft. Der MiniBus kam pünktlich und wir waren mehr als pünktlich an der Zugstation. Die Abwicklung funktioniert ähnlich wie bei einem Flughafen. Passkontrolle, Gepäckkontrolle und Körperscan. Irgendwann öffnet sich das große Gate und im zackigen Tempo soll dann auch jeder an seinem Platz stehen. Der Zug hält da wo er soll und somit steht auch gleich jeder vor dem richtigen Wagon. Begleitet vom Zugpersonal soll auch beim Besteigen des Zuges nicht getrödelt werden.
Der Zug gleicht einem ICE. Die Chinesen haben diese Verbindung gebaut. Somit kann diese Fahrt in einer Stunde, statt wie früher mit dem Bus in 10 Stunden, geschafft werden. Nach Erreichen der Station von Vieng Vang, ging es mit dem Minibus zur eigentlichen Stadt. Wieder ne halbe Stunde entfernt. Teilen mit anderen Reisenden macht das ganze natürlich günstiger.

Unterkunft


An der Unterkunft angekommen begrüßten uns lächelnde Bauarbeiter, die damit beschäftigt waren einen Pool zu bauen, wo vorher mal ein Haus stand. Dies sollte natürlich später noch für Diskussionen sorgen. Wie gesagt die Preise für Unterkünfte sind höher als in Thailand oder Indonesien. Die Ausstattung war o.k. Nachdem dann aber die Klobrille total lose war und das Waschbecken nur noch an einer Schraube hing und drohte abzukippen, wechselten wir das Zimmer. Dieses war dann wieder o.k.,ok.:)

Umgebung


Also Vieng Vang ist ein Loch. Man kann es irgendwie vergleichen mit einer Wüstenstadt. Nur das keine Wüste drum herum liegt, sonder eine grüne, bergige mit Kastfelsen versehene Landschaft. Ein Scooter ist hier wieder ne gute Wahl, aber man muss sich auf einiges gefasst machen. Eine Brücke bestand nur aus Brettern mit Löchern dazwischen, so groß wie der Reifen. Ich weiß auch nicht warum wir nicht stecken geblieben sind, aber es hat funktioniert. Die Straßen die in den Norden führen sind komplett kaputt. Riesige Schlaglöcher und es ist so staubig, dass man nur mit halb geöffnetten Augen dort lang kurvt. Am Anfang schützt die Sonnenbrille noch, aber wenn es dunkel wird hat man keine Chance mehr.

Water Cave

Ich besuchte im Norden nur die Water Cave. Mit einem Tube-Truckreifen ging es in einer Höhle die Stockduster war. Eine Lampe für den Kopf hab ich mitbekommen. Die Schwimmweste hab ich mir dann sicherheitshalber selbst umgeschnallt. Da ich spät dort ankam, war ich dann alleine in dieser Höhle. War schon beängstigend. Wie ich später erfuhr geht eigentlich ein Guide mit. Die waren aber schon draußen versammelt am Tisch stehend, mit einer Lao-Beer Hülse in der Hand.

Viewpoint


Den Weg über die genannte Brücke bringt einen zu der schöneren Seite. Eine Wanderung zu einem der Viewpoints ist absolut zu empfehlen. Die Temperaturen sind sehr schweißtreibend. Nach 1h klettern waren wir auf dem Berg angekommen. Tatsächlig ganz schön kaputt. Die Aussicht ist aber dafür unbeschreiblich. Die zerissene Laos Flagge weht im Wind und man genießt die mehreren Grüntöne der Reisfelder und Wälder, die sich mit dem grau der Kastberge abwechseln. Wie auch immer es da hoch gekommen ist, stand noch ein Vehicle als Fotomotiv zur Verfügung. Auf anderen Viewpoints waren es wohl auch Scooter. Und das macht diese Umgebung dann auch schon aus. Es gibt super viele Angebote an Aktivitäten um diese Stadt drum herum. Paddeln, Tubing, extrem viele Höhlen, Wasserfälle, Slip Line uvm. Ansonsten ist dies anscheinend ein Urlaubsziel für Chinesen und Koreaner. Deswegen auch die Zuglinie;) Die feiern sich da schön den Arsch ab. Die Musik wird aber zum Glück pünktlich 24 Uhr aus gemacht.

Chan Cave


Ich hab noch die Chan-Höhle besucht. Leider alleine, da an diesem Tag Sophia nicht das Zimmer verlassen konnte. Aber auch in dieser Höhle war ich bestimmt 15 Minuten ohne andere Besucher unterwegs. Aber nicht so gefährlich wie die Vorherige.
Nach lauter Diskussion über den Baulärm und abgewiesenem Discount verließen wir Vieng Vang wieder mit dem Zug, weiter in Richtung Vientiane der Hauptstadt von Laos.

Kategorie: Laos

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

hier sind wir gerade:

Amed Beach Boys

https://mitchvorort.de/wp-content/uploads/2024/04/Amed-Beachboys.mp3

Bali Salsa Bar

https://mitchvorort.de/wp-content/uploads/2024/04/Amed_sued.mp3

Bali Culture Park

https://mitchvorort.de/wp-content/uploads/2024/04/Bali-Culture-Park.mp3

Bali Kecak Dance

https://mitchvorort.de/wp-content/uploads/2024/04/Bali-Kecak-Dance.mp3

Luang Prabang Kids Band

https://mitchvorort.de/wp-content/uploads/2024/04/Luang-Prabang_Kids-Band.mp3

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum