Ankunft
Nach 7 1/2h Slow Boat fahren kamen wir in Luang Prabang an. Der SlowBoat Anleger liegt etwas äußerhalb der Stadt, sodass eine Fahrt mit dem TukTuk folgte. Dieses bringt einen ins Stadtzentrum und von dort aus ging es zu Fuß zu unserer Unterkunft. Schon auf dem Weg ließ sich erkennen, dass ein anderer Teil Asiens erreicht wurde.
Unterkunft
Das Zimmer super klein, Unterkünfte sind in Laos allgemein etwas teuer. Das Gepäck schnell abgestellt und ab auf den Night Market. SlowBoat fahren macht sehr hungrig. Alles was das Herz begehrt gibt es dort zu finden. Eine scharfe Nudelsuppe tat ihr Gutes und weiter ging der Marktbesuch. Zur Abwechslung auch mal anderer Kitsch, als die übliche, dünne Stoffhose mit Elefantenmuster. Also schöne handwerklich gut gemachte Deko.
Da Laos unter dem Protektorat der Franzosen lag, gibt es viele Cafés mit franzsöischen Croissants im Angebot.
Ein gutes Frühstück am Morgen ist also schnell gefunden.
Highlight „Lichterfest“
Luang Prabang zu durchschlendern lohnt sich. Es strahlt eine gemütliche Athmosphäre aus, obwohl die Stadt sehr touristisch ist verläuft sich die Masse. Besonders voll war die Stadt bestimmt zusätzlich durch das jährlich stattfindende Lichterfest. Erst bei unserer Ankunft erfuhren wir von diesem Highlight. Jedes Stadtteil baut riesige Drachen aus Papier, mit Kerzen im Inneren. Auf rollenden Wägen werden diese von mehrere Männern gezogen. Die Kerzen werden dann abends angezündet und die vielen Drachen schreiten leuchtend durch die Straßen. Mit lautem Gebrüll, Musik oder Gesängen werden sie vorbei an einer Jury, die den Preis für den schönsten Drachen vergibt, bis zu einer Treppe, die hinunter zum Mekong führt, begleitet. Dort werden die Drachen dann ins Wasser gesetzt. Feuerwerk kündigt ihren Weg über den Mekong an.
Ein anderer Brauch ist es sehr aufwendig gestaltete Blumengestecke, mit Räucherstäbchen und Kerzen versehen, ebenfalls angezündet auf das Wasser des Flusses zu geben. Dadurch werden Wünsche und Gebete auf die Reise gebracht. Die ganze Stadt ist daran beteiligt, alle Tempel sind mit Kerzen erleuchtet, der Mekong leuchtet durch die Kerzen der „Körbchen“ und Drachen. Ich weiß es gibt genügend „Lichternächte“ Deutschland, aber nur mit dem Schein der Kerzen hat es dann doch nochmal was besonderes. Vor allem, da jeder Einwohner mit eingebunden ist, die alle Besucher willkommen heißen. Wir setzten unser Körbchen ebenfalls auf das Wasser und gaben unseren Wünschen dadurch einen Anstoß.






Umgebung
Leider kam es dann dazu, dass ich am nächsten Tag an der Toilette gefesselt war. Sophia leihte sich in der Zeit einen Scooter aus und kam begeistert von einer Fahrt zu einem Wasserfall wieder. Die Weiterfahrt auf der neu gebauten Zugstrecke, würde also spannend für mich werden.
Schreibe einen Kommentar