Warum Kuala Lumpur ?
Visa Vie, Visa Off. 30 Tage waren um und unser indonseisches Visa ist abgelafaufen. Eine Verlängerung wäre möglich gewesen, ist aber mit mehreren Besuchen in einem dafür zuständigen Office verbunden. Es gibt Agenturen die dies für Geld übernehmen. Online soll es wohl auch gehen, aber wir entschieden uns für die Ausreise nach Kuala Lumpur, um nach 4 Nächten wieder nach Bali einzureisen und ein neues Visa zu bekommen. Mit dem Flugzeug gegen 15 Uhr ging es vom Flughafen auf Lombok nach Kuala Lumpur. Die Insider sagen „KL“. Fährtickets kauften wir am Schalter und den Fahrer haben wir wieder in unserer Unterkunft organisiert. Die Fähre auf Gili „Air“ wartet bis das Boot voll ist. Was mit einer längeren Wartezeit verbunden sein kann.
Der Flug dauert 2,5 h. In KL, per Grab, ging es weiter zu unserem „Hotel“.
wegen des Essens
Wir hatten ja letztes Jahr KL schon besucht und wir freuten uns schon sehr auf das sehr gute Essen dort. Es ist eine sehr multi-kulturelle Stadt und somit ist dort eine große Auswahl an chinesischem, indischem sowie malayischen Essen zu finden.
Kaum angekommen erkundeten wir unser Viertel und befanden uns auch gleich in der Menge von chinesischen Streetfood Ständen, sowie thailändischen Restaurants. Für den Anfang gab es Pad Thai. Später folgten dann indische Köstlichkeiten.
Insgesamt haben wir uns aber etwas Ruhe gegönnt, den im Hotel vorhandenen Pool genutzt und das „Fitness Center“.
bisschen shopping
Wir besuchten das indische Viertel und den KL Tower. Dieser ist mit dem Fernsehturm in Berlin vergleichbar, nur viel höher. Ein gläserner Glasboden „Skywalk“ ließ meine Knie schlottern. Da ärmelose Shirts sich in diesen heißen Regionen als sehr praktisch herausstellten, war noch Shopping angesagt. Im inneren der „Twintowers“, ein wirklich beeindruckendes Bauwerk, befindet sich eine riesige Shopping Mal, die mit nichts in Deutschland vergleichbar ist. Da dies eine Mega-City ist, sollte der Verkehr nicht unterschätzt und Fahrten z.B. zum Flughafen gut geplant werden.
Ich hab meine Go-Pro ausgelassen, aber Sophia hat ja schöne Bilder gemacht.








Schreibe einen Kommentar